

Oft übersehene Ursachen für Reizüberflutung | Embodiment

Zerstreutheit, Konzentrationsprobleme, Genervtsein, Gestresstsein usw. sind mittlerweile Dinge, die für die meisten von uns normal sind. Dass sie großteils durch die ständige Reizüberflutung in unserer heutigen schnelllebigen Zeit ausgelöst werden, darüber denkt niemand so recht nach.
Reizüberflutung ist irgendwie immer nur ein Thema, wenn es um Diagnosen wie ADHS, Hochsensibilität, PTBS, Autismus, Depression oder Ähnliches geht. Aber wir sind alle davon betroffen, egal, ob wir es bewusst mitbekommen oder nicht.
Wie Du es schaffst, nicht in den Strudel von Reizüberflutung zu geraten, erfährst Du in dieser Podcastfolge. Inklusive mehrerer kleiner, aber sehr wirksamer Embodiment-Übungen, die Dir dabei helfen. Du kannst sie ganz leicht in Deinen Tagesablauf integrieren.
Möchtest Du lernen, besser nein zu sagen zu Dingen, die Dir nicht guttun? Wünschst Du Dir mehr Umsetzungspower für Dein langersehntes Projekt im neuen Jahr 2025? Dann schau hier: Wutkraft als gesunde Superpower. Das ist mein neuer Online-Kurs, der ab sofort buchbar ist. Er startet am 08.12.2024. Hier findest Du alle Infos zum Kurs und die Buchungsoptionen.

Hast auch Du ein Thema, zu dem Du Dir eine Podcastfolge von mir wünschst?
Hier kannst Du mir Deine Frage oder Deinen Themen–Wunsch für eine Podcast Folge senden.

Zur Facebook-Gruppe
https://www.facebook.com/groups/lebendigmenschsein.embodiment
Zum Mensch SEIN auf Deine Art Podcast
https://lilian-runge.de/Kategorie/podcast/
Kommentar & Bewertung abgeben:
https://podcasts.apple.com/es/podcast/mensch-sein-auf-deine-art/id1503506448

Weitere Podcast Episoden:

Wie kann ich Grenzen setzen, ohne Angst vor Ablehnung und Konflikten zu haben?
Grenzen setzen fällt vielen Menschen schwer – Dir auch? Sei es, weil wir nicht nein sagen können, aus Angst vor Ablehnung, oder weil wir uns schlecht fühlen, wenn wir es tun. Manche werden im Versuch, sich abzugrenzen, laut oder verletzend. Andere verschwinden einfach...
4 Dinge, die mir geholfen haben, mich nicht mehr kleinzumachen
Sich zurücknehmen, bloß nicht anecken, ständig Dinge wie „Ist schon okay“ sagen – machst Du das auch oft? Und wünschst Du Dir, dieses Verhaltensmuster aufzulösen, hast aber Angst davor, was vielleicht passiert, wenn Du mit Deiner Meinung „auftauchst“? In dieser Folge...
Falsche Freunde – wie Du Dir Deine Würde zurückholst
Hast Du Menschen in Deinem Leben, die sagen, sie mögen Dich – aber Du fühlst es nicht? Oder bist Du umgeben von Kontakten, bei denen Du spürst: Ich bin nur dann wichtig, wenn ich funktioniere? Diese Podcastfolge ist für Dich, wenn Du ahnst, dass es so nicht...
Tiefe leben, ohne schräg zu wirken – wie Du zu Deiner Intuition stehst, ohne Dich zu verbiegen
Kennst Du das Gefühl, in dieser Welt irgendwie „anders“ zu sein? Tief zu empfinden, während viele nur an der Oberfläche schwimmen? Vielleicht hast Du eine starke Intuition, traust Dich aber nicht, ihr Raum zu geben – aus Angst, belächelt oder nicht ernst genommen zu...
Wie Du wieder lernst, Dir selbst zu vertrauen
Besonders in der Coaching-, Therapie- und Selbstoptimierungsszene begegnet man ja vielen selbsternannten Vorbildern, die behaupten, sie würden den einzig richtigen Weg zum Erfolg kennen. Dabei haben sie aber nur einen Weg gefunden, der FÜR SIE funktioniert hat. Und...
Warum Du Dich klein machst, ohne es zu merken
Wie oft hast Du Dich schon in einem Gespräch dabei ertappt, Dich kleinzumachen? Wie oft hast Du Deine Meinung abgeschwächt, um Konflikte zu vermeiden? Wie oft hast Du Dinge übernommen, die gar nicht Deine Verantwortung sind, nur um den Frieden zu wahren? Vielleicht...
Raus aus der Komfortzone: So stärkst Du Dein Selbstvertrauen
Raus aus der Komfortzone! Was bedeutet das eigentlich wirklich, jenseits des ganzen „Tschakka“ Gedöns, das man da draußen zu dem Thema findet? Für viele von uns bedeutet es, aufzuhören, uns zu verstecken. Weil wir etwas bewegen wollen. Weil wir mit etwas, das in uns...
Wendepunkt im Leben – Absturz oder Durchbruch?
Wendepunkte im Leben kommen meist ganz überraschend und ziehen uns den Boden unter den Füßen weg. Plötzlich herrscht nur noch Chaos und wir wissen nicht, wie es weitergehen soll. Und dann ist die große Frage: Wird das hier mein Absturz oder mein Durchbruch?...
Bin ich schräg oder die Welt?
Irgendwie kriegen alle anderen das hin mit dem guten Leben, nur ich nicht. Was mache ich falsch? Bin ich zu sensibel, zu laut, zu leise? Warum hab ich immer das Gefühl, irgendwie „schräg“ zu sein und nicht in diese Welt zu passen? Zuerst einmal kannst Du aufatmen: Du...
So dehnst Du Deine Komfortzone aus
Du musst aus Deiner Komfortzone raus, wenn Du Dich weiterentwickeln und Ziele erreichen willst. Hast Du bestimmt schon mehr als einmal gehört. Und vielleicht gehörst Du zu den Menschen, die sich davon eher abgeschreckt als motiviert fühlen? Denn schließlich ist die...
Wut als Kraftquelle: So verbindest Du Dich mit ihr
Deine Wut ist gut! Wie bitte? Ja, Du hast richtig gelesen. Wut ist nicht böse. Wut ist nicht unser Feind. Aber genau das haben viele von uns gelernt: Nämlich, dass Wut gefährlich, peinlich und vor allem unerwünscht ist. Und dass wir sie am besten gar nicht erst...
Du hörst mir nicht zu! Wenn Besserweisserei uns voneinander trennt
Du hast ein Problem und möchtest es mit einer vertrauten Person teilen. Und dann passiert es: Die andere Person hört Dir gar nicht richtig zu, sondern fällt Dir direkt ins Wort und kommt gleich mal mit einem vermeintlich superschlauen Rat um die Ecke. Weil er oder sie...
Den inneren Kritiker überwinden – Dein Weg zu mehr Leichtigkeit & Selbstvertrauen
Das war nicht gut genug! Andere sind viel besser als Du! Warum hast Du das wieder falsch gemacht? War ja klar, dass Du das nicht hinbekommst! Jedes Mal, wenn Du Dich (wieder) mit solchen Sätzen selbst fertigmachst, hat Dein innerer Kritiker unbewusst das Kommando...
Warum Du nicht alles hinter Dir lassen musst, um glücklich zu sein
Diese Podcastfolge ist vielleicht etwas kontrovers, aber auch sehr spannend. Denn es geht nicht einfach nur um ein paar Life Hacks und Rituale, wie man glücklich wird. Sondern um das Thema hinter dem Thema „Glücklichsein“. Ich nehme die üblichen Standard-Ratschläge...
Weihnachten – das macht man so
Weihnachten… eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit…. ja, von wegen! Alle Jahre wieder bricht bei den meisten von uns dann doch eher Stress und Hektik aus. Nicht zuletzt deshalb, weil wir durch die Medien und die Gesellschaft unbewusst ein Bild davon verinnerlicht...
Minderwertigkeitsgefühle – Warum fühle ich mich nie genug?
Minderwertigkeitsgefühle – einerseits sind sie eine Art Volkskrankheit, andererseits auch irgendwie ein Tabuthema. Und selbst, wenn wir eigentlich schon einiges getan haben in Sachen Minderwertigkeitsgefühle transformieren und auch ganz tolle Erkenntnisse hatten –...
Ich bin zu lieb für diese Welt
Bist Du jemand, der Gutes in die Welt bringen will und für Werte wie Fairness, Wertschätzung, Loyalität, Respekt und Achtung steht? Und denkst Du – oder vielleicht eher, wünschst Du Dir - dass Du erfolgreich wirst, indem Du Deine Berufung lebst, Menschen hilfst und...
Nein sagen mit Herz – Grenzen setzen, Freiheit gewinnen
Kannst Du gesunde Grenzen setzen? Wahrscheinlich nicht … Ich weiß, das klingt jetzt provokant, aber was genau meine ich damit? Nun ja, wenn Du aggressiv wirst, weil Du die Nase gestrichen voll hast, oder wenn Du zu Notlügen greifst, um nicht etwas tun zu müssen, was...

Hier kannst Du mir Deine Frage oder Deinen
Themen–Wunsch für eine Podcast Folge senden.

Immer wieder gibt es Podcast-Folgen von mir, in denen ich auf persönliche Fragen oder Themen-Wünsche eingehe. Lass mir also gerne in 3-4 Sätzen Deine Frage zu kommen.
Diese Option ist ohne Gewähr, d.h., ich kann Dir nicht garantieren, zu Deinem Thema eine Folge aufzunehmen. Aber ich liebe dieses Format, bin gerne mit Dir im Kontakt und bemüht, allen Anfragen gerecht zu werden. Selbstverständlich wird Dein Name in der Folge nicht erwähnt.